Goldbach PalliativPflegeTeam

  • Branche

    Gesundheit / Soziales / Medizin

  • Mitarbeiter

    64

Firmenprofil

Unser Ziel ist es, sterbende Menschen in ihrer vertrauten Umgebung zu begleiten und durch eine fachlich fundierte, ganzheitliche, individuelle und einfühlsame Pflege eine möglichst hohe Lebensqualität unter größtmöglicher Selbstbestimmung zu gewährleisten.

 

Unser Team aus qualifizierten Pflegefachkräften ist darum rund um die Uhr für unsere Patienten und ihre Zugehörigen in allen pflegerischen, medizinischen, psychosozialen und seelsorgerischen Angelegenheiten erreichbar.

 

Unternehmensleitbild

Das Goldbach PalliativPflegeTeam bietet in Hamburg eine qualifizierte, personenzentrierte und umfassende häusliche Kranken- und Behandlungspflege einschließlich Finalpflege und Sterbebegleitung an.

 

  • Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten, zu respektieren und zu schützen ist unser größtes Ziel.
  • Wir verstehen unsere Versorgung aus den Säulen des Körperlichen, der Psyche, des sozialen Faktors und der Spiritualität.
  • Wir achten jeden Menschen als individuelle Persönlichkeit mit seiner eigenen Biographie.
  • Wir versorgen und pflegen nach einem ganzheitlichen Pflegeverständnis.
  • Wir respektieren die Grenzen unserer Patienten und unsere eigenen.
  • Wir arbeiten mit anderen Berufsgruppen Hand in Hand.
  • Wir beziehen Angehörige und Freunde in die gesamte Versorgung mit ein.
  • Wir haben Achtung und Respekt vor den Wohnungen unserer Patienten und sehen uns als Gäste bei Ihnen.
  • Wir halten uns an die Schweigepflicht.

 

Bei jedem Einsatz ist es für uns selbstverständlich, dass wir Gäste in einem häuslichen Umfeld sind und somit – trotz unseres pflegerischen Auftrages – die Privat- und Intimsphäre der Hilfebedürftigen zu wahren haben. So sind wir besonders bemüht, unsere Pflege den häuslichen Gegebenheiten anzupassen und nicht umgekehrt. Wir sind bestrebt, etwaige Veränderungen auf das unbedingt pflegerisch Notwendige zu beschränken, um so den Grundbedürfnissen des Menschen nach Sicherheit und Geborgenheit gerecht zu werden.

 

Die Pflegebedürftigkeit darf nicht zu einer Beeinträchtigung oder Einschränkung der Würde, des Selbstbestimmungsrechtes und der Selbstverantwortung des Menschen führen. Unser Ziel ist es also, trotz der Pflegebedürftigkeit möglichst viel selbstgestaltete, bedürfnisorientierte Freiräume zu belassen und/oder wiederherzustellen.

 

Zur Qualitätssicherung, Kontrolle und Verbesserung finden regelmäßig statt interne, die Versorgung fallbezogen reflektierende Teambesprechungen und gegebenenfalls auch supervidierte Einzelgespräche sowie externe aktuelle Fort- und Weiterbildung in dafür anerkannten Einrichtungen statt

 

Unser Unternehmen arbeitet mit sensiblen personenbezogenen Daten, dies ist uns sehr bewusst. Die Geschäftsführung nimmt das Thema Datenschutz sehr wichtig und hat einen eigenen Datenschutzbeauftragten bestellt. Mit diesem Zusammen wird das Thema Datenschutz im Unternehmen bearbeitet und immer wieder neu analysiert. Die Geschäftsführung und der Datenschutzbeauftragte arbeiten eng zusammen, um uns anvertraute und für die Versorgung wichtigen Daten bestmöglich zu wahren und zu schützen. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur im Rahmen der notwendigen Behandlung an Mit- und Weiterbehandler und nur mit gegeben Einverständnis.

 

Damit stellen wir die Interaktion aller am Pflegeprozess Beteiligten im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Hilfe sicher.

Benefits

  • Benefit Altersvorsorge
  • Benefit Ärztliche Versorgung in der Nähe
  • Benefit Betriebssport/-Verein
  • Benefit Coaching
  • Benefit Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
  • Benefit Familienfreundliche Arbeitsmodelle
  • Benefit Feiertagszuschlag
  • Benefit Firmenfahrzeug
  • Benefit Flache Hierarchien
  • Benefit Freizeiteinrichtungen in der Nähe
  • Benefit Gesundheitsmaßnahmen
  • Benefit Jobticket
  • Benefit Kostenlose Arbeitskleidung
  • Benefit Kostenlose Getränke
  • Benefit Mitarbeiterevents
  • Benefit Prämien
  • Benefit Teamwork
  • Benefit Übertarifliche Bezahlung
  • Benefit Weiterbildungs- und Schulungsangebote

Video

Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich.

Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmen

Kontakt

Firmensitz

Goldbach PalliativPflegeTeam
Jessenstrasse 4
22767 Hamburg

Kontakt:

Sven Goldbach
040-21116580
goldbach@palliativpflegeteam.de

Homepage: palliativpflegeteam.de
Um externe Google Maps Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich.

Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmen